Französisch
Kurzbeschreibung:
- Spielerisches Erleben einer weiteren Fremdsprache in einem vielsprachigen Europa in einem besonders aufnahmefähigen Alter.
- Die Fähigkeit, sich schriftlich und mündlich in verschiedenen Lebenssituationen ausdrücken zu können.
- Die Öffnung für frankophone Medien und die Vielfalt der französischen Kultur und Lebensart.
Zusatzangebote / externer Unterricht, Fördermaßnahmen, etc:
- „Jugend übersetzt“ - Kurs
- DELF (französisches Sprachzertifikat)
- Förderkurse
- Life aktiv Kurse
- Französische Sprachassistenten
- Austausch
- Sprachaufenthalt
- Kino + Theaterbesuche
Was ist uns wichtig?
- Freude an der Sprache; sich ausdrücken können
- Umsetzen des Erlernten
- Anstoß, sich der französischen Medien (Internet, TV, Kino; Zeitungen, Zeitschriften) selbstständig zu bedienen.
Unterscheiden wir uns im Vergleich zu anderen Schulen? Worin? Wo liegen unsere Stärken?
- Austausch
- Medaillen bei Wettbewerben.
Unsere LehrerInnen

DIWIAK Kathrin
Mag.phil.

KALLINGER Sigrid
Mag.

MAGG Sabrina
Mag.

MEIXNER Bettina
Mag.phil.

SMOLKA Julia
Mag. phil.

SONNLEITNER Tanja
Mag.rer.nat.

UNTERER Beatrix
Mag.phil.