Projekt Beschreibung
https://www.bildung-stmk.gv.at bzw. der Homepage des Sozialministeriums
https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus.html.
Elternbriefe & Briefe vom Bildungsministerium
- Elternbrief (Direktion 05.02.2021)
- Elternbrief (Direktion 26.01.2021)
- Elternbrief (Direktion 22.12.2020)
- Weihnachtswünsche (Direktion 21.12.2020)
- Elternbrief (Direktion 07.12.2020)
- Mund Nasen Schutz (Bildungsdirektion 07.12.2020)
- Elternbrief Schulautonomer Tag (Direktion 30.11.2020)
- Information Matura (Bildungsdirektion 30.11.2020)
- Elternbrief (Direktion 23.11.2020)
- Betreuung während dem 2. Lockdown (Direktion 14.11.2020)
- Informationen Bundesministerium (Bundesministerium 14.11.2020)
- Elternbrief Bundesministerium (Bundesministerium 14.11.2020)
- Sportunterricht Update (Sportlehrer*innen 09.11.2020)
- Sportunterricht (Sportlehrer*innen 03.11.2020)
- Information für die Oberstufe (Direktion 02.11.2020)
- Einschubbusse im Frühverkehr (Holding 21.10.2020)
- Elternbrief (Direktion 21.09.2020)
- Information Schulbeginn – Elternbrief 1. Klasse (Direktion 08.09.2020)
- Information Schulbeginn – Elternbrief 2. – 8. Klasse (Direktion 08.09.2020)
Schulleitung
Die Schulleitung ist während der aktuellen Situation unter der Nummer 0664 2403643 und der E-Mail-Adresse dion@lichtenfels.at erreichbar.
Sekretariat
Das Sekretariat ist täglich von 07:00 Uhr – 11:00 Uhr unter der Nummer 05 0248 – 004 erreichbar. Für Bestätigungen etc. bitten wir Sie, dass sich sich via E-Mail an das Sekreatariat wenden (office@lichtenfels.at).
Schulpsychologin
Unsere Schulpsychologin ist nach wie vor telefonisch (unter der Nummer: 0664 8034555507) erreichbar!
In den folgenden Dokumenten finden Sie zusätzlich psychologische Hinweise betreffend dem Coronavirus.
Dokumente:
Jugendcoaching
Das Jugendcoaching als Unterstützungsangebot steht für die Schüler und Schülerinnen weiter zur Verfügung. Es werden digitale Möglichkeiten genutzt, um die Jugendlichen in dieser besonderen Lernsituation zu begleiten. Eine Tagesstruktur durch Wochenplanung aufrecht zu halten, schulische Arbeitsaufträge zu erfüllen, Motivation aufrecht zu halten, eine sinnvolle Tagesgestaltung, Umgang mit der Situation all das sind Herausforderungen mit denen die Jugendlichen zur Zeit konfrontiert werden. Hier können unterstützt das Jugendcoaching durch Beratung!
Das Jugendcoaching ist auch in Zeiten von Homeschooling für Oberstufenschüler*innen telefonisch, per SMS, über Signal (gratis Download über google play store) und Email erreichbar.
Mag. Carmen Angerer, 0664 601773365, carmen.angerer@oesb.at
Eggenberger Allee 40-42, 8020 Graz
Kommentarbereich geschlossen.