Wir möchten für Familien in Österreich, die nur ein geringes Monatsbudget haben und nicht wissen, wie sie Weihnachten feiern sollen, ein Christkind sein. Deshalb gestalten wir Weihnachtspakete für bedürftige Familien.… weiterlesen →
Am 13. November konnten sich die Schüler*innen der Psychologie-Vertiefendgruppe am Nachmittag die Pro mente Steiermark-Wanderausstellung zum Thema seelische Gesundheit in der BULME-Graz mit Prof. Kern ansehen. So konnten Aspekte von… weiterlesen →
Ciao a tutti! Die Italienischgruppe der 7a und 7b, sowie die Lateingruppe der 7b haben vom 30.September bis 05.Oktober mit Mag. Keindl und Mag. Suppan eine ereignisreiche Kultur- und Sprachwoche… weiterlesen →
Die Schülerinnen und Schüler der 7a und 8c Klasse wurde eingeladen, dass gemeinsame Projekt „A green future – Mobilität in Graz“, das im vergangenen Schuljahr durchgeführt wurde, beim Symposium „Mobilität… weiterlesen →
Die Französischgruppe der 7a verbrachte von 26. September bis 5. Oktober ihren Austausch in Paris. Alle Schüler_innen waren bei Gastfamilien untergebracht und lernten so das Leben in Paris, die französische… weiterlesen →
Beim Auftakt zum Geschichten-Festival „Graz erzählt“ kamen am 24. Mai 2019 die SchülerInnen der 5b-Klasse mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Bildung, Gesellschaft und Politik im Grazer Rathaus ins Gespräch. Der Besuch… weiterlesen →
„KUNST:Stoff – alles P(LAST)ik oder was?“ – ein Projekt der 4. Klassen, das sich mit der Thematik Plastik und Nachhaltigkeit beschäftigt, führte die 4.a Klasse in ein ganz besonderes Geschäft,… weiterlesen →
Plastik als Rohstoff für die künstlerische Auseinandersetzung – Plastik im Meer Seit Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts haben Kunststoffe einen Triumphzug durch die Konsumlandschaft angetreten. Plastik ist wirtschaftlich, einfach herzustellen und… weiterlesen →
Exkursion der 5. Klassen nach Carnuntum Am 24. April erlebten die SchülerInnen der 5a- und 5b-Klasse hautnah das römische Alltagsleben in der Zivilstadt Carnuntum. In Häusern, die nur mit Materialien… weiterlesen →